Have any questions?
+44 1234 567 890
Fahrverbot – Was Sie jetzt wissen müssen
Mehr als nur ein temporärer Führerscheinentzug
Ein Fahrverbot bedeutet, dass Sie für einen festgelegten Zeitraum – in der Regel zwischen einem und drei Monaten – kein Kraftfahrzeug führen dürfen. Häufig wird es im Rahmen von Ordnungswidrigkeitenverfahren verhängt, z. B. bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Alkohol am Steuer oder dem Überfahren einer roten Ampel. Für viele Betroffene kann dies gravierende Folgen haben, insbesondere wenn der Führerschein beruflich benötigt wird.
Rechtmäßigkeit des Fahrverbots überprüfen lassen
Nicht jedes Fahrverbot ist rechtlich einwandfrei. Oft gibt es formale oder inhaltliche Fehler – etwa fehlerhafte Messungen, unklare Beweisführung oder unzureichende Begründungen. Eine frühzeitige anwaltliche Prüfung kann entscheidend sein, um das Fahrverbot anzufechten, eine Umwandlung in eine Geldstrafe zu erreichen oder den Zeitraum zu verkürzen. Unsere Kanzlei analysiert jede Einzelheit Ihres Falls und entwickelt eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie.
Schnelles Handeln schützt Ihre Mobilität
Je früher Sie einen erfahrenen Anwalt hinzuziehen, desto größer sind Ihre Chancen, das Fahrverbot abzuwenden oder zu mildern. Wir vertreten Sie kompetent gegenüber Behörden und vor Gericht – mit dem Ziel, Ihre Mobilität zu sichern und berufliche Nachteile zu vermeiden. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Optionen prüfen.